Im RGZV Elsterberg 1908 e. V. sind zurzeit 15 Mitglieder – hiervon 1 Jugendzüchter – aus dem vogtländischen Elsterberg sowie den umliegenden Gemeinden organisiert. Vereinssitz ist das thüringische Dobia, ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes.
ANSPRECHPARTNER
Manuel Köber / Vorsitzender
Dobia Nr. 27
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 03 74 32 – 50 35 48
TERMINVORSCHAU
HISTORISCHES
Lt. Überlieferung wurde zur Versammlung am 8. April 1908 der Geflügelzüchterverein Elsterberg gegründet. Noch im gleichen Jahr erfolgte die Aufnahme in den Landesverband Sächs. Geflügelzüchtervereine. Leider existieren aus der Zeit vor 1946 keinerlei Protokollbücher mehr, sodass heute leider Vieles im Dunkel der Geschichte verborgen bleibt.
NACHRICHTEN
Die Vorbereitungen für die Jubiläumsschau der aktuellen Zuchtsaison laufen auf Hochtouren. Diese steht diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen, denn 2025 feierten die Züchter unserer Region „125 Jahre Rassegeflügelzucht im Kreisverband Greiz“. Am 7.9.2025 trafen sich die 15 Mitglieder des RGZV Elsterberg in Dobia zu ihren 9. Hähnewettkrähen. Um 9 Uhr füllten sich langsam die Käfige mit allerlei verschiedenen Hähnen. Vom stattlichen Reihnländerhahn über den gewöhnlichen Haushahn bis hin zu den zierlichen Englischen Zwergkämpfern war alles an Rassevielfalt vertreten. Zum Schluss startete der 30minutige Wettkampf mit unglaublichen… Am 07.09.2025 ist es wieder soweit: Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassegeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 9. Elsterberger Hähnewettkrähen nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt. Am 2.9.2023 trafen sich die 13 Mitglieder des RGZV Elsterberg in Dobia zu ihren 7. Hähnewettkrähen. Um 9 Uhr füllten sich langsam die Käfige mit allerlei verschiedenen Hähnen. Vom stattlichen Rheinländerhahn über den gewöhnlichen Haushahn bis hin zu den zierlichen Englischen Zwergkämpfern war alles an Rassevielfalt vertreten. Zum Schluss startete der 30minutige Wettkampf mit 56… Fast alle, der 14 Mitglieder, nutzten die Gelegenheit und folgten der Einladung zur letzten Mitgliederversammlung, am 17.06.2023 vor der Sommerpause mit einem Besuch bei zwei Zuchtfreunden in Dobia. Am 04.09.2022 ist es wieder soweit: Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 6. Elsterberger Hähnewettkrähen nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt. Endlich war es wieder soweit und die Rassegeflügelzüchter des RGZV Elsterberg 1908 konnten ihre Gäste und Teilnehmer zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen begrüßen – darunter erfreulicherweise auch viele interessierte Kinder. Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen am 05.09.2021 nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.Herzliche Einladung zur Jubiläumsschau vom 10.-11. Januar 2026
9. Elsterberger Hähnewettkrähen
Hähnewettkrähen in Dobia
7. Elsterberger Hähnewettkrähen
Mitglieder des Elsterberger Rassegeflügelvereins treffen sich in Dobia
Hähnewettkrähen in Dobia
Rheinländerhahn kräht sich erneut an die Spitze
Hähnewettkrähen in Dobia