Am 7.9.2025 trafen sich die 15 Mitglieder des RGZV Elsterberg in Dobia zu ihren 9. Hähnewettkrähen. Um 9 Uhr füllten sich langsam die Käfige mit allerlei verschiedenen Hähnen. Vom stattlichen Reihnländerhahn über den gewöhnlichen Haushahn bis hin zu den zierlichen Englischen Zwergkämpfern war alles an Rassevielfalt vertreten. Zum Schluss startete der 30minutige Wettkampf mit unglaublichen 65 Hähnen. Angetreten wurde wie gewohnt in zwei Kategorien (große und Zwerghähne). Dank der Sponsoren LWB Knoll/Wellsdorf, LWB Köber/Dobia und dem Futtermittelhandel Rebecca Wiedemann/Göttendorf konnten die Platzierten wieder eine Vielzahl von Preisen gewinnen. Natürlich auch die begehrten Wanderpokale für die Sieger in beiden Kategorien. Den Sieg sowie den 2.Platz bei den großen Hähnen holte sich zum nunmehr fünften Mal Rolf Reber aus Pöllwitz deren Hahn 68mal bzw. 48mal gekräht hatte. Bei den Zwergen konnte mit 79 Krährufen der Hahn von Julian Donath den Pokal für sich gewinnen. Auch er errang mit einem weiteren Hahn den 2.Platz (47mal) bei den Zwergen. Der Vorsitzende Manuel Köber bedankte sich nochmals beim Vorjahressieger Rolf Reber aus Pöllwitz, der den Pokal jetzt sein eigen nennen darf. Außerdem wurde dieses Jahr unter den Nullkrähern ein weiterer Wanderpokal verlost. Als „Losfee“ fungierte die Bürgermeisterin der Stadt Zeulenroda-Triebes Frau Heike Bergmann. Die Gewinnerin Renate Fröbisch freute sich riesig über die große Holzfigur. Desweiteren bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit dem ortansässigen Feuerwehrverein für die gute Bewirtung und Zusammenarbeit sowie bei Sören Köber für die Bereitstellung der Hüpfburg. Beide Vereine freuen sich schon auf nächstes Jahr, wenn es am ersten Sonntag im September wieder laut wird in Dobia.







