Am 18.März fand im Gasthof „Drei Schwanen“ in Wildetaube, die JHV des Geflügelzüchtervereines Wildetaube u. Umgebung e.V. statt. 29 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes und hielten die Versammlung mit wichtigen Punkten der Jahresplanung im Jubiläumsjahr des Vereines ab. Zur Versammlung wurden die Zuchtfreunde Eberhard Schröter aus Wildetaube und Wolfgang Geyer aus Zschorta zu Ehrenmitgliedern…
Hähnekrähen in Wöhlsdorf 2022
Bei bestem Wetter fand am 11. Juni 2022 der Wettbewerb im Hähnekrähen des ausrichtenden Vereines Auma in Wöhlsdorf statt. Anlässlich des 125 jährigen Vereinsjubiläums wurde reichlich geworben und viele Züchter der Greizer Vereine und interessierte Hobbyzüchter sind der Einladung gefolgt. Der Vorsitzende des KV Greiz, Th. Bratfisch-Bärenreuter überreichte dem Vereinsvorsitzenden Ch. Anschütz neben der Ehrengabe…
Ehrenmitgliedschaft 2022
Anlässlich unserer Weihnachtsfeier wurden vom 1. Vorsitzenden Andreas Fleischer zwei aktive Züchter des Vereines zum Ehrenmitglied ernannt. Klaus Fülle, geb. 13.09.1941: Mitbegründer des RGZV Zoghaus (1977), von 1977 bis 2018 1. Vorsitzender des RGZV Zoghaus, mehrfacher deutscher Meister, Landesmeister und Kreismeister. Er züchtete erfolgreich Zwerg-Rhodeländer und züchtet ganz erfolgreich seine Thüringer Schnippen in blau Hartmut…
Hähnewettkrähen in Dobia
Am 04.09.2022 ist es wieder soweit: Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 6. Elsterberger Hähnewettkrähen nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.
Rassegeflügelschau 2021 in Wildetaube / Katalog online
Am 21. und 22. November 2021 fand im Vereinsheim Wildetaube die diesjährige lokale Rassegeflügelschau des GZV Wildetaube u. Umg. von 1898 statt.
KV-Junggeflügelschau 2021 in Weißendorf / Katalog online
Am letzten Oktoberwochenende, als sich der Herbst noch einmal von seiner schönsten, farbenprächtigsten Seite zeigte, richtete der GZV 1893 Triebes in der Reithalle Pönicke in Weißendorf nach 1jähriger Ausstellungspause die Junggeflügelschau 2021 des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Greiz aus.
Rheinländerhahn kräht sich erneut an die Spitze
Endlich war es wieder soweit und die Rassegeflügelzüchter des RGZV Elsterberg 1908 konnten ihre Gäste und Teilnehmer zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen begrüßen – darunter erfreulicherweise auch viele interessierte Kinder.
Hähnewettkrähen in Dobia
Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen am 05.09.2021 nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.