Am 04.09.2022 ist es wieder soweit: Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 6. Elsterberger Hähnewettkrähen nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.
Rheinländerhahn kräht sich erneut an die Spitze
Endlich war es wieder soweit und die Rassegeflügelzüchter des RGZV Elsterberg 1908 konnten ihre Gäste und Teilnehmer zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen begrüßen – darunter erfreulicherweise auch viele interessierte Kinder.
Hähnewettkrähen in Dobia
Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen am 05.09.2021 nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.
KV-Abschlussschau & KV-Jugendzüchterschau 2019-2020 in Unterreichenau / Katalog online
Am 4. und 5. Januar 2020 fand mit der in der Markthalle Unterreichenau durchgeführten Jubiläumsschau anlässlich „120 Jahre Rassegeflügelzucht im Kreisverband Greiz“ der unbestrittene Höhepunkt in der aktuellen Zuchtperiode statt.
Herzliche Einladung zur Jubiläumsschau am 4.-5. Januar 2020
Die Vorbereitungen für die zweite Kreisschau der aktuellen Zuchtsaison laufen auf Hochtouren. Diese steht diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen, denn 2020 feiern die Züchter unserer Region „120 Jahre Rassegeflügelzucht im Kreisverband Greiz“.
Rheinländer-Hahn kräht sich in Pansdorf an die Spitze
Wie auch in den vergangenen vier Jahren fand auch diesmal im Rahmen des Pansdorfer Sommerfestes am 4. August das diesjährige Elsterberger Hähnewettkrähen statt.
Wettkrähen am Noßwitzer Stausee
Am 23. Juni hatten die Elsterberger Züchter zu einem Wettkrähen nach Noßwitz eingeladen, einem Ortsteil der Stadt Elsterberg.
Jubiläumsschau 110 Jahre RGZV Elsterberg & 95 Jahre GZV Pöllwitz / Katalog online
Am ersten Wochenende des neuen Jahres luden zwei Jubilare in den Saal des „Deutschen Adler“ nach Pöllwitz zu ihrer gemeinsamen Jubiläumsschau ein.