In Thüringen wurden seit Jahrhunderten viele Geflügelrassen und Farbenschläge – mitunter ganz speziell für die manchmal rauen Bedingungen des Thüringer Waldes – erzüchtet und so manche Perle der Rassegeflügelzucht hat in heimischen Gefilden das Licht der Welt erblickt. Aus dem vielfältigen Pool der Thüringer Heimatrassen kürt der Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens jährlich seine „Rasse des Jahres“.
NEWS & INFO
 Rasse des Jahres 2025 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rasse des Jahres 2024 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rassen des Jahres 2023 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rassen des Jahres 2022 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rassen des Jahres 2021 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rasse des Jahres 2019 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rasse des Jahres 2018 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter Rassen des Jahres 2018 im Landesverband Thüringer RassegeflügelzüchterSteinbacher Kampfgans – Rasse des Jahres 2025
	
	Spaniertauben – Rasse des Jahres 2024
	
	Die Vogtländer und Ruhlaer Zwerg-Kauler – Rassen des Jahres 2023
	
	Schmalkaldener Mohrenköpfe – Rasse des Jahres 2022
	
	Thüringer Mond-, Goldkäfer- & Mönchtauben – Rassen des Jahres 2021
	
	Altenburger Trommeltaube – Rasse des Jahres 2019
	
	Die blaue Startaube – Rasse des Jahres 2018
	
	Thüringer Schildtauben & Thüringer Schnippen – Rassen des Jahres 2018
	
	
