Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Greiz – und hier insbesondere die Jugendgruppe – präsentierten sich beim Tag der Vereine in Greiz mit einem Infostand im Goethepark an der Vogtlandhalle.
Hähnewettkrähen in Dobia
Die Mitglieder des RGZV Elsterberg 1908 mit Sitz in Dobia laden alle Rassengeflügelzüchter und Hobbygeflügelhalter zum 5. Elsterberger Hähnewettkrähen am 05.09.2021 nach Dobia ein. Teilnehmen kann jeder, der einen kleinen oder großen Hahn mitbringt.
Thüringer Mond-, Goldkäfer- & Mönchtauben – Rassen des Jahres 2021
Rassen des Jahres 2021 im Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter
Sumatra – Rasse des Jahres 2021
Rasse des Jahres 2021 im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter – Präsentation anlässlich des 100jährigen Bestehens des Sondervereins der Züchter der Sumatra und Zwerg-Sumatra, Yokohama und Zwerg-Yokohama.
Stallpflicht für Geflügel wieder aufgehoben
Die am 31. März 2021 durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Greiz angeordnete Stallpflicht zur Haltung von Geflügel in den als Geflügelpestsperrbezirk eingestuften Gemeindeteilen des Kreisgebietes wurde mit Wirkung zum 23. April 2021 aufgehoben.
Neuerliche Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest
Die am 31. März 2021 durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Greiz veröffentlichte Allgemeinverfügung stuft die nachfolgend aufgeführten Gemeindegebiete als Geflügelpestsperrbezirk bzw. als Geflügelpestbeobachtungsgebiet ein.
Aufstallungspflicht für Geflügel aufgehoben
Die am 7. Januar 2021 durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Greiz angeordnete Aufstallung zur Haltung von Geflügel ist für das gesamte Kreisgebiet wurde mit Wirkung zum 24. Februar 2021 aufgehoben.
Veterinäramt ordnet die Aufstallung von Geflügel an
Ich wünsche allen Freunden der Rassegeflügelzucht ein gesundes neues Jahr 2021. Obschon erst ein paar Tage alt, beginnt selbiges auch für uns Rassegeflügelzüchter sehr turbulent.